Bootsbausperrholz

Brivio S.p.A. bietet seit über 25 Jahren hochwertige Lösungen für Marine-Sperrholz.
Qualität, Festigkeit und leichte Materialien sind entscheidend, da sie die Langlebigkeit, Effizienz und Ästhetik von Wasserfahrzeugen bestimmen.
Sperrholz fur boots
Die gefragtesten Marine-Sperrholzlösungen in der Schifffahrtsindustrie umfassen Pappelplatten, entweder roh oder mit Okoumè-Furnieren, Naturfurnieren oder von R.I.N.A. zertifizierten rekonstruierten Hölzern, die sich für den Gebrauch auf Freizeitbooten eignen.
Diese Marine-Sperrholzplatten werden unter Verwendung spezieller Klebstoffe hergestellt, die ihren Einsatz auf Wasserfahrzeugen ermöglichen.
Marine-Sperrholz eignet sich ideal für die Innenräume und die Ausstattung von Yachten, Motorbooten und Segelbooten. Die Leichtigkeit, Eleganz und technischen Eigenschaften des Produkts entsprechen den Anforderungen der Kunden.
Unsere umfassende Expertise in der Sperrholzfurnierung ermöglicht es uns, selbst die anspruchsvollsten ästhetischen Anforderungen zu erfüllen und die Anforderungen von Werften bei der Herstellung der renommiertesten Wasserfahrzeuge zu gewährleisten.
Unsere Zusammenarbeit mit Cranchi S.p.A., einem historischen Hersteller von Luxusyachten, zeigt das Engagement von Brivio Sperrholz für die Herstellung von hochwertigem Marine-Sperrholz.
Dank unserer Zusammenarbeit mit R.I.N.A. (Registro Italiano Navale), unserem tiefen Wissen über Holz und der in der Branche gesammelten Erfahrung haben wir optimale Ergebnisse erzielt, die in Werften, die Qualität und Ästhetik priorisieren, zunehmend geschätzt werden.
P4 Marine Okoumè mit Pappelkern ist eines der von Brivio Sperrholz hergestellten Marine-Sperrholzplatten.
Die Verarbeitbarkeit, das geringe Gewicht, das Gewicht und die Festigkeit machen es zur perfekten Platte für die maritime Tischlerei.
In einer Zeit wachsendes Umweltbewusstsein investiert Brivio S.p.A. Ressourcen, um sicherzustellen, dass das verwendete Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt und zu einem umweltverantwortlichen Produktionszyklus beiträgt, der durch speziell entwickelte Zertifikate garantiert wird.